Heim / Produkte / Solarien / Sichtschutzhäuser/abgeschirmter Pavillon
Sichtschutzhäuser/abgeschirmter Pavillon

Sichtschutzhäuser/abgeschirmter Pavillon

Über uns
Ningbo Jinjin Leisure Co., Ltd.
Ningbo Jinjin Leisure Co., Ltd. ist eine Fabrik, die auf die Herstellung von Hardtop-Pavillons spezialisiert ist, darunter Pavillons aus Polycarbonat, Pavillons mit Metalldächern, Schirmhäusern, Gartenhäusern und Solarien in verschiedenen Formen und Stilen.
Unser Unternehmen ist ein erstklassiger Hersteller und Lieferant von Hardtop-Pavillons und Metallschuppen in China. Wir verfügen über eigene Pulverbeschichtungslinien, eine CNC-Maschine zur Herstellung von Metallteilen, 10 Rundungslinien für Metalldächer und -paneele sowie 3 Laserschweiß- und -schneidemaschinen. Wir haben 15 Spezialisten in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und 20 QC-Mitarbeiter in der QC-Abteilung.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung hochwertigerer Produkte für mittlere bis gehobene Märkte. Für den vollständigen, pünktlichen und jederzeitigen Versand der Hardtop-Pavillons gelten unsere Regeln für die Auftragsabwicklung. Unsere Produkte werden hauptsächlich in über 30 Länder exportiert, darunter die USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Korea, Japan, Spanien, Italien, Korea, Australien usw. Zu unseren Kunden zählen viele OEM-Kunden, die sich auf Outdoor-Produkte spezialisiert haben. Als einer ihrer geprüften großen Pavillonlieferanten in China arbeiten wir bereits mit mehr als zwei der 500 größten Unternehmen der Welt zusammen.
Ehrenurkunde
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse

1. Arten von Siebhäusern

Erweiterung der Arten von Bildschirmhäuser Dabei geht es darum, sich eingehender mit den einzelnen Kategorien, ihren spezifischen Merkmalen und der Eignung für unterschiedliche Verwendungszwecke und Umgebungen zu befassen: Arten von Sichtschutzhäusern: Sichtschutzhäuser sind so konzipiert, dass sie einen vielseitigen Wohnraum im Freien mit Schutz vor Insekten und Elementen bieten. Das Verständnis der verschiedenen Typen hilft bei der Auswahl der richtigen Struktur für spezifische Bedürfnisse und Vorlieben:
a) Pop-Up-Screen-Häuser: Pop-Up-Screen-Häuser zeichnen sich durch ihre Tragbarkeit und einfache Einrichtung aus. Sie sind für den vorübergehenden Gebrauch konzipiert und bei Campern, Outdoor-Enthusiasten und allen, die eine schnelle Unterschlupflösung benötigen, beliebt. Tragbarkeit: Diese Bildschirmhäuser sind leicht und kompakt und lassen sich zum einfachen Transport und zur Lagerung oft in eine kleine Tragetasche zusammenfalten. Einrichtung: Sie verfügen in der Regel über einen einfachen Popup-Mechanismus, der eine schnelle Einrichtung ohne Werkzeug ermöglicht. Dadurch sind sie ideal für spontane Zusammenkünfte im Freien oder Campingausflüge. Materialien: Rahmen bestehen normalerweise aus leichten Materialien wie Glasfaser oder leichtem Aluminium, um die Tragbarkeit zu verbessern, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. Verwendung: Ideal für Campingausflüge am Wochenende, Picknicks, Strandausflüge und vorübergehende Veranstaltungen, bei denen schneller Insektenschutz und Schatten benötigt werden.
b)Permanente Sichtschutzhäuser: Permanente Sichtschutzhäuser sind so gebaut, dass sie einer längeren Einwirkung der Elemente standhalten, und sind für den längeren Einsatz in Hinterhöfen oder Gärten konzipiert. Haltbarkeit: Diese aus robusten Materialien wie robusten Aluminium- oder Stahlrahmen und langlebigen Maschensieben gefertigten Strukturen sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Designoptionen: Sie sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich, von kleinen Strukturen bis hin zu großen Gehäusen, die Essbereiche, Lounges oder Außenküchen beherbergen können. Installation: Erfordert im Vergleich zu Pop-up-Modellen eine umfangreichere Einrichtung, die häufig eine sichere Verankerung der Struktur im Boden und möglicherweise die Befestigung an einer nahegelegenen Struktur oder einem Fundament erfordert. Verwendung: Ideal für Hausbesitzer, die einen dauerhaften Wohnraum im Freien schaffen möchten, der Schutz vor Insekten und Sonne bietet und gleichzeitig den Wert und die Funktionalität ihrer Immobilie erhöht.
c) Sichtschutzhäuser im Pavillon-Stil: Sichtschutzhäuser im Pavillon-Stil kombinieren die Eleganz eines traditionellen Pavillons mit der Zweckmäßigkeit von Insektenschutz und Schatten. Ästhetischer Reiz: Diese Sichtschutzhäuser verfügen oft über dekorative Elemente wie verzierte Rahmen, komplizierte Dachdesigns und verschiedene architektonische Stile, die die Außenlandschaftsgestaltung ergänzen. Solides Dach: Im Gegensatz zu Pop-up- oder Standard-Screen-Häusern haben Pavillons im Pavillon-Stil normalerweise ein solides Dach, das mit Schindeln gedeckt oder mit wetterbeständigem Stoff bedeckt sein kann. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung. Robustheit: Sie sind auf Stabilität und Haltbarkeit ausgelegt, eignen sich für den ganzjährigen Einsatz in gemäßigten Klimazonen und halten leichten bis mäßigen Windlasten stand. Verwendung: Beliebt für die Schaffung eines stilvollen Essbereichs im Freien, eines Rückzugsorts im Garten oder eines Treffpunkts, der das Leben im Freien mit Schutz vor Insekten und Witterungseinflüssen verbindet.

2. Materialien, die in Screen Houses verwendet werden

Die beim Bau von Siebhäusern verwendeten Materialien sind entscheidend für deren Haltbarkeit, Funktionalität und Gesamtleistung. Von den Rahmen bis zu den Bildschirmen spielt jede Komponente eine spezifische Rolle dabei, sicherzustellen, dass das Bildschirmgehäuse den gewünschten Standards in Bezug auf Schutz, Komfort und Ästhetik entspricht.
a) Rahmenmaterialien: Der Rahmen eines Fliegengitterhauses sorgt für strukturelle Unterstützung und Stabilität. Die Wahl des Rahmenmaterials hat erheblichen Einfluss auf die Festigkeit, das Gewicht und die Langlebigkeit der Struktur. Zu den gängigen Materialien gehören: Aluminium: Vorteile: Aluminiumrahmen sind leicht, rost- und korrosionsbeständig und einfach zu handhaben, was sie ideal für tragbare und permanente Siebhäuser macht. Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Kraft und Gewicht. Nachteile: Aluminium ist zwar langlebig, neigt jedoch zu Dellen und ist bei extremen Wetterbedingungen möglicherweise nicht so robust wie Stahl. Stahl: Vorteile: Stahlrahmen sind für ihre Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Sie halten starkem Wind und rauen Wetterbedingungen stand und eignen sich daher für permanente Sichtschutzhäuser und Pavillons. Nachteile: Stahl ist schwerer als Aluminium und kann anfällig für Rost sein, wenn er nicht richtig behandelt oder beschichtet wird. Um Korrosion vorzubeugen, kann eine regelmäßige Wartung erforderlich sein. Fiberglas: Vorteile: Fiberglasrahmen bieten eine gute Mischung aus Flexibilität und Festigkeit. Sie sind leicht, rost- und korrosionsbeständig und halten verschiedenen Wetterbedingungen stand, ohne sich zu verziehen oder zu verbiegen. Nachteile: Glasfaser kann teurer sein als andere Materialien und bietet möglicherweise nicht die gleiche strukturelle Steifigkeit wie Stahl.
b) Bildschirmmaterialien: Das Bildschirmmaterial ist entscheidend für den Insektenschutz und gleichzeitig für Luftzirkulation und Sicht. Zu den gängigen Materialien für Bildschirme gehören: Polyestergewebe: Vorteile: Polyestergewebe ist langlebig, reißfest und leicht zu reinigen. Es bietet eine gute Sicht und ermöglicht einen ausreichenden Luftstrom, wodurch es für die meisten Fliegengitterhäuser geeignet ist. Nachteile: Polyester kann sich bei längerer Einwirkung von UV-Strahlen im Laufe der Zeit zersetzen, obwohl UV-beständige Behandlungen dieses Problem mildern können. Nylonnetz: Vorteile: Nylonnetz ist stark, leicht und reiß- und dehnungsbeständig. Es bietet hervorragenden Insektenschutz und eine gute Luftzirkulation. Nachteile: Nylon ist hinsichtlich der UV-Beständigkeit möglicherweise nicht so langlebig wie Polyester und kann bei längerer Sonneneinstrahlung mit der Zeit spröde werden. Glasfasernetz: Vorteile: Glasfasernetz bietet hervorragende Sicht und ist äußerst beständig gegen Rost, Korrosion und UV-Schäden. Außerdem ist es leicht zu reinigen und zu pflegen. Nachteile: Glasfasernetz kann teurer sein als Polyester oder Nylon und kann bei unsachgemäßer Handhabung zum Ausfransen neigen.
c) Dachmaterialien: Das Dachmaterial eines Fliegengitterhauses spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Schatten, dem Schutz vor Regen und der allgemeinen Haltbarkeit. Zu den gängigen Dachmaterialien gehören: Stoffdächer: Vorteile: Stoffdächer, oft aus Polyester oder Segeltuch, sind leicht und einfach zu installieren. Sie spenden wirksamen Schatten und können wasserabweisend behandelt werden. Nachteile: Stoffdächer bieten möglicherweise nicht so viel Schutz vor starkem Regen oder Schnee und können sich mit der Zeit durch UV-Einwirkung verschlechtern. Hardtop-Dächer: Vorteile: Hardtop-Dächer aus Materialien wie Polycarbonat, Metall oder Schindeln bieten hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen, einschließlich starkem Regen, Schnee und UV-Strahlen. Sie sind langlebig und langlebig. Nachteile: Hardtop-Dächer sind schwerer und erfordern eine aufwändigere Installation. Sie können im Vergleich zu Stoffdächern auch teurer sein.